Die Mittwochsdienste finden ab Sofort wieder nach Dienstplan statt.

Zwischen den Präsenz-Diensten findet Mittwochs von 18.00 bis 19.00 Uhr weiterhin der Online-Jugenddienst statt.

 

Bitte beachtet die gültigen Hygienemaßnahmen an den Diensten


Januar 2022

 

Arbeiten mit Leitern

 

Die Jugendlichen bekamen die Aufgabe, ein 'A-Teil' eines Trümmerstegs mittels Kreuzbünden und Bockschnürbund und Rundhölzern zu bauen. In Teamarbeit mit weiteren Jugend-Helfern konnte sich ein THW-Jugendlicher in dem A 'laufend' fortbewegen.

 

 

 

Aufgabe 'Umgang mit Leitern':

 

 

 

Die THW - Jugendlichen wurden im sicheren Umgang mit Steckleitern geschult. Neben UVV wurde auf das korrekte Zusammenstecken von Leiterteilen, deren Bezeichnungen als auch Möglichkeiten einer Leitersicherung besprochen. Das fachgerechte Aufstellen wurde altersgerecht mit einem oder drei zusammengefügten Leiterteilen geübt.

 



Januar 2020

 

Dienst mit den Minis

Am Samstag stand zunächst erneut das Thema Bewegen von Lasten auf dem Programm. Am Nachmmittag kamen dann die Minis mit dazu. Zusammen übten alle das Einbinden und den Transport von Verletzten. Viel Spaß hatten alle auch bei den Team-Building Spielen.

Februar 2020

 

Die Minis beim Schlittschuhlaufen

Am gestrigen Samstag haben die THW-Minis einen Ausflug in die Ludwigsburger Eishalle, zum Schlittschuhlaufen, gemacht. Auf der Eisbahn konnten sich die Kids beim Fange spielen, Pirouetten drehen, Polonese und Schneebälle machen den ganzen Vormittag über austoben. Mittags ging es dann super müde, aber glücklich und unverletzt nach Hause.



Januar 2020

 

Bewegung tut gut

Am vergangenen Jugenddienst haben wir uns mit dem Thema Bewegen von Lasten beschäftigt. Dabei kann schweres Gerät zum Einsatz!

Januar 2020

 

Neujahrsbowlen

Der erste Dienst im Jahr 2020 war wie immer das Neujahrsbowlen.

Zusammen mit den Familien der Junghelfer stimmten sich alle beim gemeinsamen Bowling auf ein erfolgreiches neues Jahr ein.



Oktober 2019

 

Gemeinsame Übung mit der Ortung

Bei einer gemeinsamen Übung mit der Ortung konnte das Wissen und Können der Junghelfer in die Praxis umgesetzt werden. Hier mussten Versetzte gefunden werden und Erste Hilfe geleistet werden. Anschließend wurden diese aus dem unwegsamen Gelände gerettet z.B. mit Einsatz von Seilwinden und schiefen Ebenen.

Dezember 2019

 

Plätzchenbacken und Helferabend

Am letzten Dienst des Jahres wurde es weihnachtlich im THW. Die THW-Minis und die THW-Jugend haben sich gemeinsam in der Unterkunft getroffen um Vorbereitungen für den Helferabend zu treffen. Ein Teil der Kinder durften nach Maubach um dort in einem alten Backhaus Plätzchen zu backen, die anderen Kinder haben in der Unterkunft Lebkuchenhäuser gestaltet. Diese wurden abends bei der Feier unter den anwesenden Eltern, THW-Kameraden und Gästen versteigert.
Es war ein mehliger, klebriger und lustiger Tag der abends mit dem Helferfest, gemeinsam mit den Aktiven und den Familien, geendet hat.

 


August 2019

 

Berlinfahrt

Vom 4.8. bis 9.8. waren 12 Jugendliche mit ihren Betreuern in Berlin. Natürlich stand der obligatorische Besuch des Reichstags auf dem Programm, bei dem alle viel über Politik und auch die Geschichte Deutschlands lernen konnten. Außerdem bauten die THWler auf dem Wannsee mehrer Flöße, die auch gleich auf ihre Seetauglichkeit geprüft wurden und mehreren Wettfahrten herausgefunden wurde, welches die beste Bauweise ist. Auch eine Stadtralley und der Besuch des Technikmuseums stand auf dem Programm.

 

 

August 2019

 

Kinderferienprogramm

Wie jedes Jahr organisierte das THW auch dieses Jahr wieder einen Programmpunkt für das Kinderferienprogramm der Stadt Backnang sowie die Gemeinden Weissach i.T., Auenwald und Allmersbach i.T.

Hierbei erhielten die Kinder Einblicke in die Arbeit des THW. So lernten sie zum Beispiel wie die technische Ortung verschüttete Menschen ortet oder wie man Lasten mit Hilfe von Hebekissen und Greifzug bewegt.



Juni 2019

 

Kindertreff

Auch in diesem Jahr waren wir auf dem Kindertreff am Straßenfest vertreten. An der Fotobox, dem Dosenwerfen und anderen kleinen Spielen hatten alle Kinder viel Spaß

Februar 2019

 

Fasching in Maubach

Unsere Jugend hat das Kinderfasching-Team in der Küche und beim Kuchenverkauf tatkräftig unterstützt



Septermber 2018

 

Gemeinschaftsübung beim OV Ellwangen

August 2018

 

Das Landesjugendlager 2018 in Rheinstetten